Shopping cart (0) Started bundles in shopping basket

#Düsseldorf

search result

35612051076_4d5b7f3150_o | nicooografie - Realized with Pictrs.comgehry-bauten-der-neue-zollhof_34813909164_o | nicooografie - Realized with Pictrs.com35651361615_a4dc72cf42_o | nicooografie - Realized with Pictrs.com35611942996_d613e6e63a_o | nicooografie - Realized with Pictrs.comAufgenommen in Haan | Am wohl einzigen Ort an dem man den Düsseldorfer und Kölner Fenrnsehturm auf ein Bild bekommt. Reinzoomen! ;) - Realized with Pictrs.com34025874534_8b854ef081_o | nicooografie - Realized with Pictrs.comUnterbacher See | nicooografie - Realized with Pictrs.com34482996800_fb20d924f7_o | nicooografie - Realized with Pictrs.com33355194113_ab05d9105b_o | nicooografie - Realized with Pictrs.comRheinturm | Der Rheinturm ist ein Fernsehturm in Düsseldorf. Mit 240,50 Metern ist er das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Der von 1978 bis 1982 erbaute Rheinturm dient sowohl als Träger von Antennen für Richtfunk, DVB-T-Fernsehen und UKW-Funkdienste als auch als Aussichtsturm. Der direkt am Rhein stehende Turm trägt als Besonderheit an seiner der Altstadt zugewandten Seite eine sogenannte Lichtskulptur, die als größte digitale Uhr der Welt gilt. Der Rheinturm ist für die Öffentlichkeit zugänglich, prägt das Stadtbild von Düsseldorf und ist eines seiner Wahrzeichen. Jährlich besuchen etwa 300.000 Menschen den Rheinturm. - Realized with Pictrs.comRhein | nicooografie - Realized with Pictrs.comSun | nicooografie - Realized with Pictrs.comkniebruecke_33741598632_o | nicooografie - Realized with Pictrs.comDüsseldorf Oberkassel | Oberkassel ist seit dem Jahr 1909 ein linksrheinischer Stadtteil Düsseldorfs, der zum Stadtbezirk 4 gehört. Häufig wird der gesamte Stadtbezirk fälschlicherweise als Oberkassel bezeichnet. Zwei Brücken verbinden Oberkassel mit dem rechtsrheinischen Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Oberkasseler Brücke führt in Richtung Altstadt und Stadtmitte, die Rheinkniebrücke nach Unterbilk und Friedrichstadt. - Realized with Pictrs.comDüsseldorf Oberkassel | Oberkassel ist seit dem Jahr 1909 ein linksrheinischer Stadtteil Düsseldorfs, der zum Stadtbezirk 4 gehört. Häufig wird der gesamte Stadtbezirk fälschlicherweise als Oberkassel bezeichnet. Zwei Brücken verbinden Oberkassel mit dem rechtsrheinischen Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Oberkasseler Brücke führt in Richtung Altstadt und Stadtmitte, die Rheinkniebrücke nach Unterbilk und Friedrichstadt. - Realized with Pictrs.comDüsseldorf Oberkassel | Oberkassel ist seit dem Jahr 1909 ein linksrheinischer Stadtteil Düsseldorfs, der zum Stadtbezirk 4 gehört. Häufig wird der gesamte Stadtbezirk fälschlicherweise als Oberkassel bezeichnet. Zwei Brücken verbinden Oberkassel mit dem rechtsrheinischen Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Oberkasseler Brücke führt in Richtung Altstadt und Stadtmitte, die Rheinkniebrücke nach Unterbilk und Friedrichstadt. - Realized with Pictrs.comRheinkniebrücke | Die Rheinkniebrücke in Düsseldorf ist eine Schrägseilbrücke über den Rhein aus dem Jahre 1969, die Friedrichstadt und Unterbilk im 3. Stadtbezirk (rechtsrheinisch) mit Oberkassel im 4. Bezirk (linksrheinisch) verbindet. Sie führt linksrheinisch in den Rheinalleetunnel, der eine Verbindung zur Bundesstraße 7 schafft, die in die A 52 übergeht, von der es weiter auf die Autobahn nach Aachen und Belgien geht. Rechtsrheinisch hat sie eine direkte Anbindung an den Rheinufertunnel und führt geradeaus in die südliche Innenstadt. Zusammen mit dem nordrhein-westfälischen Landtag, dem Bürohochhaus Stadttor und dem Rheinturm beherrscht die Rheinkniebrücke die Stadtansicht am Rheinknie, dem Abschnitt einer Flussschleife des Rheins, der hier in der Form eines Knies verläuft. Zu beiden Seiten des rechtsrheinischen Fußes der Brücke erstreckt sich das Regierungsviertel Nordrhein-Westfalens.

Der Name Rheinkniebrücke leitet sich aus der Lage der Brücke an einer engen Kurve des Rheins ab. Aus der Luft betrachtet sieht dieser Rhein-Abschnitt aus wie ein menschliches Knie.

Zusammen mit der Theodor-Heuss-Brücke und der Oberkasseler Brücke bildet sie, als zweite und südlichste der drei Brücken, die ursprüngliche Düsseldorfer Brückenfamilie, die die Entwicklung dieses Brückentyps weltweit für viele Jahre maßgeblich beeinflusst hat. - Realized with Pictrs.comRheinturm | Der Rheinturm ist ein Fernsehturm in Düsseldorf. Mit 240,50 Metern ist er das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Der von 1978 bis 1982 erbaute Rheinturm dient sowohl als Träger von Antennen für Richtfunk, DVB-T-Fernsehen und UKW-Funkdienste als auch als Aussichtsturm. Der direkt am Rhein stehende Turm trägt als Besonderheit an seiner der Altstadt zugewandten Seite eine sogenannte Lichtskulptur, die als größte digitale Uhr der Welt gilt. Der Rheinturm ist für die Öffentlichkeit zugänglich, prägt das Stadtbild von Düsseldorf und ist eines seiner Wahrzeichen. Jährlich besuchen etwa 300.000 Menschen den Rheinturm.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinturm - Realized with Pictrs.comRheinturm | Der Rheinturm ist ein Fernsehturm in Düsseldorf. Mit 240,50 Metern ist er das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Der von 1978 bis 1982 erbaute Rheinturm dient sowohl als Träger von Antennen für Richtfunk, DVB-T-Fernsehen und UKW-Funkdienste als auch als Aussichtsturm. Der direkt am Rhein stehende Turm trägt als Besonderheit an seiner der Altstadt zugewandten Seite eine sogenannte Lichtskulptur, die als größte digitale Uhr der Welt gilt. Der Rheinturm ist für die Öffentlichkeit zugänglich, prägt das Stadtbild von Düsseldorf und ist eines seiner Wahrzeichen. Jährlich besuchen etwa 300.000 Menschen den Rheinturm.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinturm - Realized with Pictrs.com33429528710_23c2766a36_o | nicooografie - Realized with Pictrs.com